US 1915–1917, ca. 85 Min., engl. ZT, Regie: Charles Chaplin, mit: Charles Chaplin, Billy Armstrong, Henry Bergman, Lloyd Bacon, Edna Purviance, Albert Austin, Eric Campbell u. a.
In THE TRAMP (1915, 26 Min.), einem seiner stilprägendsten frühen Kurzfilme, ist Charlie Chaplin in der Rolle des Tramps zu sehen, die in diesem Film erstmals vollständig ausgearbeitet ist. Er verdingt sich als Helfer auf einem Bauernhof, bewahrt die Tochter des Hauses vor ungewollten Avancen, vereitelt einen Raubüberfall und wandert schließlich in den Irisblenden-Sonnenuntergang. Ein weiterer kanonischer Chaplin-Film ist THE IMMIGRANT (1917, 25 Min.): Der Tramp landet auf einem Schiff aus Europa in Manhattan, wo sich sein amerikanischer Traum jedoch nicht so recht zu erfüllen scheint. Mittellos versucht er in einem Lokal, sowohl eine Frau für sich zu gewinnen, als auch eine warme Mahlzeit zu ergattern. Neben virtuosen Gags enthält der Film eine scharfe Kritik an den sozialen Missständen in den USA. In THE ADVENTURER (1917, 27 Min.) flieht der Tramp aus dem Gefängnis, rettet ein Mädchen und ihre Mutter vor dem Ertrinken und sorgt auf einer schicken Party für reichlich Chaos. Der letzte der zwölf Filme, die Chaplin für Mutual inszenierte, ist gleichzeitig einer seiner berühmtesten.
Das Duo Hildegard Pohl und Yogo Pausch ist bekannt für ihre mitreißende Begleitung klassischer Stummfilme. Hilde Pohl am Klavier und Yogo Pausch am Schlagwerk schaffen mit ihren Improvisationen, die klassische, jazzige und swingende Elemente vereinen, eine lebendige Klangwelt, die die Stummfilme perfekt ergänzt. Sie treten regelmäßig bei Stummfilmfestivals und im Rahmen von Special Events auf, beispielsweise in der Nürnberger Katharinenruine, in Zürich, Berlin und bei den Stummfilmmusiktagen Nürnberg. Mit ihrer Musik heben sie das Kinoerlebnis auf eine neue Ebene und begeistern das Publikum immer wieder aufs Neue. Das Duo ist eine feste Größe in der Szene und verbindet Klassik, Jazz und Improvisation spielerisch zu einer unvergleichlichen Stummfilm-Begleitung, die Kinoerlebnis und Konzert vereint.